Das Burnout-Syndrom - Die Erkrankung der Anderen

Das Burnout-Syndrom – die Erkrankung der Anderen

„Ich hätte nie gedacht, dass es gerade mich mal so erwischt“. Diese oder ähnliche Äußerungen höre ich häufig von Patienten, die ein Burnout-Syndrom erlitten haben. „Ja, Herr Meier aus der Verwaltung oder Frau Schmidt aus der Inneren, da hätte ich mir das gut vorstellen können, aber bei mir…..?“ Warum ist von Betroffenen oft so schwierig nachzuvollziehen, was sie in den Burnout-Strudel getrieben hat und warum wurden, retrospektiv erkennbare, Warnsignale lange ignoriert? Dies insbesondere ist es, was das Burnout-Syndrom so tückisch macht.

In diesem Web-Seminar:

  • Lernen Sie verschiedene Definitionen des Burnout-Syndroms kennen.
  • Erfahren Sie, wer betroffen ist, wie häufig das Burnout-Syndrom ist und weitere Fakten aus der Epidemiologie.
  • Sprechen wir über mögliche Früh-/ oder auch Warnsymptome und typische Zeichen des Burnout-Syndroms
  • Stelle ich Ihnen verschiedene Phasenmodelle des Burnout-Syndroms vor.
  • Erhalten Sie Infos über aktuelle Therapiekonzepte des Burnout-Syndroms.
  • Diskutieren wir über effiziente Präventionsmöglichkeiten des Burnout-Syndroms.

Dozent:

Dr. med. Peter Schulte, FA für Allgemeinmedizin, Psychotherapie