Anal ist nicht banal! Oder doch? … häufige proktologische Krankheitsbilder in der Hausarztpraxis

„Frau Doktor, ich habe da noch was am Po…“. Hausärztinnen und Hausärzte werden häufig mit proktologischen Erkrankungen konfrontiert. Etwa jeder zweite Mensch leidet im Laufe seines Lebens an Problemen im Analbereich. In diesem Seminar dreht sich alles rund um das A-Loch. Zusammen wollen wir häufige proktologische Krankheitsbilder in der hausärztlichen Praxis und deren Therapie erarbeiten. Wir wollen herausfinden welche Fragen man für eine gute proktologische Anamnese eigentlich stellen muss, welche Krankheiten sich problemlos ohne Proktoskop diagnostizieren und behandeln lassen und diskutieren, welche Krankheitsbilder in der hausärztlichen Praxis behandelt werden können und in welchen Fällen die Patient*innen zum Spezialisten/zur Spezialistin überwiesen werden müssen. Dafür werden wir u.a. in Kleingruppen an Fallbeispielen arbeiten und diese im Plenum besprechen. Eigene Fallbeispiele aus der Praxis können gerne eingebracht werden. Die aktive Mitarbeit mit Kamera und Ton ist Voraussetzung für die Teilnahme, damit wir im kollegialen Austausch eure Fragen aufgreifen und besprechen können.


Dozent:

Dr. Wiebke Höing