KANN Basisthemen-Reihe: Diabetes & Schilddrüse
Fortsetzung der Seminarreihe des KANN zu Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL) für die wesentlichen chronischen Erkrankungen vornehmen.
Diese Seminartage werden im Laufe von 2 Jahren an JEDEM unserer 4 Hauptstandorte (Göttingen, Braunschweig, Hannover und Oldenburg) angeboten werden, so dass jede/r die Chance hat, daran teilzunehmen oder aber zu einem anderen Standort zu fahren, wenn er/sie an dem nächstgelegenen Termin nicht kann.
Zeiten | Was? | Ort | Wer? Wie? |
09:00-9:15 h | Begrüßung / Einführung (Kaffee steht bereit) | KVN | KANN
|
09:15-10:00 | Schilddrüse Welche LL gibt es und von wem? Übersicht über evidenzbasierte Empfehlungen | KVN | Günther Egidi |
10:00-10:45 h | Labor bei Schilddrüsen- und anderen Erkrankungen | KVN | Günther Egidi |
10:45-11:00 h | Pause | ||
11:00-11:45 h | Die neue NVL Diabetes und ihre Konsequenzen für die hausärztliche Praxis | KVN | Günther Egidi |
11:45-12:45 | Mittagspause | ||
12:45-13:30 h | Insulintherapie bei Diabetes Typ II in der HA Praxis Teil 1 | KVN | Christian Godt |
13:30-13:45 h | Pause | ||
13:45-14:30 h | Insulintherapie bei Diabetes Typ II in der HA Praxis Teil 2 | KVN | Christian Godt |
14:30-15:15 h | DMP Diabetes: Welche Untersuchungen sind wann erforderlich? Durch wen? | Raum 1 und Raum 2 : 2-3 Untersuchungs-liegen (Glasnadel) | Christian Godt mit Berenike Thomalla? |
15:15-15:30 | Pause | ||
15:30-16:15 | Diabetische Wunden | KVN | Christian Godt & Wundmanagerin Pia Bornemann & Jacqueline Grewe |
16:16-16:30 | Evaluation & Abschluss | KVN | KANN |
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Bitte beachten Sie: für die Teilnahme an diesem Präsenzseminar wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 25,-€ erhoben, um das Catering zu finanzieren.
Anmeldeschluss ist der 15.09.2024
Euer KANN Team
Dozent:
Dr. Günther Egidi (FA Allgmed), Dr. Christian Godt(FA Allgmed & Diabetologe), Dr. Berenike Thomalla (FA Innere)