
Train-the-Trainer-Seminar Schloss Etelsen
Seit mehreren Jahren finden im Tagungshotel Etelsen Seminare der Akademie für hausärztliche Fortbildung Bremen für Weiterbilder*innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Themen statt - seit letztem Jahr im Rahmen des KANN.
Freitag, den 10.11.2019 | ||
15:00-15:45 h: | Begrüßung//Vorstellung des Ablaufs | Heike Diederichs-Egidi und Jürgen Biesewig-Siebenmorgen, |
15:45-16.30 h: | Wie sehen ÄIW ihre Weiterbildenden? Welche Wünsche und Erwartungen haben sie an ihre Weiterbildenden? Vorstellung einer Befragung von ÄIW im KANN | Heike Diederichs-Egidi |
16:30-17:00 h | Pause | |
17:00-17:45 h | Didaktische Hilfsmittel in der alltäglichen Begleitung der ÄIW in der Praxis (Teil I) | Dr. med. Bettina Engel, |
17:45-18:00 h | Pause | |
18:00-19:00 h | Didaktische Hilfsmittel (Teil II) | |
Ca. 19:00 h | Abendessen | |
Anschließend: Klatsch und Tratsch im Ritterkeller |
Samstag, den 11.05.2019 | ||
9:00-9:45 h | Wie führe ich ein Weiterbildungsgespräch? Wie kann ich die Situation und Motivation der ÄIW erfassen und die professionelle Entwicklung unterstützen? | Heike Diederichs-Egidi |
9:45-10:30 h | Strukturierung der Weiterbildung: | Jürgen Biesewig-Siebenmorgen |
10:30-11:00 h | Pause | |
11:00-12:30 h | Strukturierung der Weiterbildung (Teil II) | |
12:30-13:30 h | Mittagessen | |
13:30-14:00 h | „Was ich schon immer zur Weiterbildung wissen wollte!“ | Heike Diederichs-Egidi und Jürgen Biesewig-Siebenmorgen |
14:00-15:00 h | Schlussrunde/Planung 2020/Hinweis auf TTT-Angebote des KANN |
Dozent:
Jürgen Biesewig, Günther Egidi, Heike Diederichs-Egidi (Bremen); Bettina Engel (KANN Oldenburg).