After Work-TtT 3: Wie schreibe ich ein Weiterbildungskonzept?

Sophie-Annebelle Rösel, langjährig tätig beim KW Westfalen-Lippe und jetzt beim HÄV Hamburg, zeigt auf, wie man das von den Ärztekammern für die Erteilung der Weiterbidlugnsermächtigung/-befugnis geforderte Weiterbildungskonzept bzw. -programm relativ schnell verfassen kann. Wo kann man sich 'Blaupausen' anschauen'? Was muss unbedingt enthalten sein, was ist 'nice to  have', was individuell usw.?

Dazu bitte - falls noch nicht geschehen - auf der KANN-Seite als Weiterbilder/in registrieren und dann für dieses Seminar anmelden!Sie erhalten dann eine Teilnahmebestätigung und am Freitag vor dem Termin den Zoom-Link zum Online-Treffen!

Die Themen für die folgendes After-Work-TtTs (z.B. am 4.11.2025) werden von Ihnen, den Weiterbilder*innen, festgelegt! Themenwünsche gerne an info@kann-niedersachsen.de

Dozent:

Sophie-Annabelle Rösel, HÄV