Termine für Online-Seminare für ÄiW
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen!
Auch ÄiW, die ihre Facharztprüfung bereits abgelegt haben, können im Jahr der FA-Prüfung weiter teilnehmen.
13-14:30 Uhr
"Labor" spielt in der hausärztlichen Praxis eine enorme Rolle. Einerseits gibt das Präsenzlabor, andererseits werden eine Fülle an Blutentnahmen und Probeneinsendungen für diagnostische Zwecke vorgenommen. Dies alles erfolgt unter dem Druck patientenseitiger Erwartungshaltungen, fachärztlicher Kontrollwünsche und dahinschmelzendem Wirtschaftlichkeitsbonus. Wie behalten Hausärztinnen und Hausärzte hier den Überblick, was ist evidenzbasiert indiziert, wie gelingt die Abklärung zum IGELn?
Lassen Sie uns darüber reden, in einem Talk mit dem langjährigen Landarzt Dr. Markus Ennen
Dozent*in:
Dr. Markus Ennen, Hausarzt Schortens
Anmeldung möglich ab:
26.11.2025
15:00-16:30 honline
Auf vielfachen Wunsch ein Extra-Angebot!
Markus Schwinn vom Sachgebiet Weiterbildung der Ärztekammer Niedersachsen und Thilo von Engelhardt von der Kassenärztlichen Vereinigung beantworten Ihre Fragen rund um die Weiterbildung!
an die KVN
- zur Förderung allgemen
- zu den möglichen Übergängen nach Beendigung der Weiterbildung ('Überbrückungsassistenz')
- zu Mutterschutz/Elternzeit
usw.
an die ÄKN
- zur neuen kompetenzbasierten Weiterbildungsordnung
- wo man sehen kann, welche Kompetenzen der/die Weiterbilder*in mit vermitteln kann,
- was man machen kann, wenn er/sie nicht alle erforderlichen Kompetenzen vermitteln kann?
usw.
Moderation: Merle Tschepe, Fachärztin für Allgemeinmedizin, KANN
Veranstaltungsort:
online
Dozent*in:
Thilo von Engelhardt, KVN / Markus Schwinn, ÄKN
15-17 Uhr
Achtung: Diese Veranstaltung ist vor allem für erstmalig eingeschriebene "KANN Neulinge" sowie für andere, die dringende Fragen rund um die Weiterbildung haben. Diese können Vertreter*innen von Kammer und KV gestellt werden.
Und das 'Medizinische' soll auch nicht zu kurz kommen!
| Wann | Was | Wer | 
| 15:00-15:30 Uhr |  Vorstellung des KANN und seines Angebots | Dr. Berenike Thomalla & Thielke Stracke (KANN OL) | 
| 15:30- 16:15 Uhr |  Frag' die Kammer und die KVN: Fragen zur Weiterbildung  | ÄKN / KVN | 
| 16:15-17:00 Uhr |  Rationale Antibiotikatherapie in der HA Praxis | Dr. Markus Ennen, Facharzt für Allgemeinmedizin, | 
Dozent*in:
Markus Ennen, Hausarzt, Berenike Thomalla und Thielke Stracke vom KANN, Vertreter von ÄKN und KVN
Anmeldung möglich ab:
25.02.2026
15-17 Uhronline
Achtung: Diese Veranstaltung ist vor allem für erstmalig eingeschriebene "KANN Neulinge" sowie für andere, die dringende Fragen rund um die Weiterbildung haben. Diese können Vertreter*innen von Kammer und KV gestellt werden.
Und das 'Medizinische' soll auch nicht zu kurz kommen!
| Wann | Was | Wer | 
| 15:00-15:30 Uhr |  Vorstellung des KANN und seines Angebots | Merle Tschepe, KANN | 
| 15:30- 16:15 Uhr |  Frag' die Kammer und die KVN: Fragen zur Weiterbildung  | ÄKN / KVN | 
| 16:15-17:00 Uhr | Medizinisches Thema (wird noch festgelegt) | N.N., Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin, | 
Veranstaltungsort:
online
Dozent*in:
Merle Tschepe, FÄ für Allgemeinmedizin / N.N.
Anmeldung möglich ab:
01.07.2026