Termine für Online-Seminare für ÄiW
Neben einem Präsenzangebot setzen wir auch weiterhin auf Online-Formate. Alle Angebote sind für ÄiW aus Niedersachsen UND Bremen. (Bei den mit AhF gekennzeichneten Online-Seminaren unterstützt uns die Akademie für hausärztliche Fortbildung Bremen!)
Diese Online-Seminare sind kürzer (ca. 90-120 Min.), finden bei entsprechender Nachfrage aber auch mehrfach statt!
Sollte ein Seminar ausgebucht sein, könnt Ihr ggf. Euer Interesse bekunden.
Bitte meldet Euch an - die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Die Anmelde-Option wird grundsätzlich 14 Tage vor dem betreffenden Termin freigeschaltet. Nach erfolgter Anmeldung erhaltet Ihr weitere Informationen zur Durchführung, i.d.R. erst 1-2 Tage vor dem Termin, um auch noch Nachzügler*innen mit zu berücksichtigen.
Bitte sagt rechtzeitig ab, wenn Ihr doch nicht könnt - dann können wir den Platz ggf. neu vergeben!
Wer CME-Bescheinigungen der Ärztekammern erhalten möchte, sollte bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung IMMER seine EFN angeben, falls das nicht schon bei der Einschreibung erfolgt ist!
13:00-14:30online
Veranstaltungsort:
online
Dozent*in:
Dr. Markus Ennen, FA Allgmed
Leider ist das Seminar ausgebucht!
Ich habe Interesse an weiteren Terminen15:00-16:15online
Anika Scholle ist junge FA und hat sich bewusst für die Selbstständigkeit entschieden.
Welche Gründe sie dazu bewogen haben, wird sie Euch in unserem Peer to Peer Format darlegen.
Danach soll Raum zur Dikussion und Fragen sein.
Veranstaltungsort:
online
Dozent*in:
Dr. Anika Scholle, FA Allgmed
Anmelden20:00-21 Uhronline
Labordiagnostik und Fallbesprechung
Veranstaltungsort:
online
Dozent*in:
Dr. med. Günther Egidi, Bremen
Leider ist das Seminar ausgebucht!
Ich habe Interesse an weiteren Terminen18-19online
Details folgen.
Achtung, veränderte Uhrzeit!
Veranstaltungsort:
online
Dozent*in:
Prof. Olaf Krause
Anmeldung möglich ab:
24.10.2023
20:00-21:00 honline
Veranstaltungsort:
online
Dozent*in:
Hendrik Napierala, AiW Allgemeinmedizin, Berlin, Charité
Anmeldung möglich ab:
14.11.2023
13:00-14:30
Dozent*in:
Dr. Markus Ennen, FA Allgmed
Mehr Information unter:
www.kinder-und-hausarztpraxis.de/ueber-uns/team/dr-markus-ennen/17:00-18:30 honline
Vorgesehen sind folgende Themen:
- Rationales Vorgehen mit dem Beratungsanlass De-Prescribing an Hand eines exemplarischen Falles und von Falldiskussionen in Kleingruppen
- Das eigene Grobraster zum angesprochenen Beratunganlass hinterfragen & verfeinern
- Die übliche Vorgehensweise mit vergleichbaren Fällen hinterfragen
- Vor- und Nachteile unterschiedlicher Verfahrensweisen reflektieren. Hilfreiche Tools udn Quellen kennenlernen.
- Eigene Fragen zum Thema klären
Die Fallvignette, die zunächst diskutiert werden wird, wird den Angemeldeten vorab zugesandt.
Gerne auch eigene Fälle mitbringen!
Wichtig: Eine Teilnahme mit dem Smartphone ist nicht möglich, da es damit schwierig wäre, die erforderliche Recherche zu betreiben.
Veranstaltungsort:
online
Dozent*in:
Dr. med. Regina Beverungen, Höxter
Anmeldung möglich ab:
09.01.2024