Termine für Train the Trainer-Seminare

Für die Teilnahme an den Train-the-Trainer-Seminaren wird eine Teilnahmegebühr in Abhängigkeit von der Anzahl der Unterrichtseinheiten erhoben.
Bei Präsenzseminaren müssten Sie außerdem die Anreise selbst tragen und je nach Veranstaltungsort fallen Übernachtungs- und Verpflegungskosten an.

Je nach Pandemiesituation entscheiden wir, ob ein Seminar online oder in Präsenz stattfinden kann.

TitelDatumOrt
Wird verschoben auf 18. oder 25.04: After Work TtT: das E-Logbuch14.02.2023
20:00-21:00 h
online

Seit einiger Zeit wurde das E-Logbuch eingeführt und ist für neue ÄiW auch verpflichtend.

Pia Welte von der Ärztekammer Niedersachsen erläutert, worauf es für die Weiterbilder*innen ankommt.

Zuganz zum E-Logbuch finden Sie über die Bundesärztekammer unter https://elogbuch.bundesaerztekammer.de/Home/Login 

Dort müssen Sie sich registrieren!

Da es im April einige Änderungen geben wird, haben wir die Veranstaltung auf nach den Osterferien verschoben, so dass Sie diese Änderungen dann brandaktuell mitbekommen!

Veranstaltungsort:

online

Dozent:

Pia Welte, Ärztekammer Niedersachsen

Anmelden
Train-the-Trainer-BASIS-Kurs an 3 Nachmittagen07.06.2023Universität Oldenburg

An zwei Mittwochnachmittagen und einem Freitagnachmittag in Folge (7.06., 9.06. und 14.06.2023) wollen wir wichtige Themen der Weiterbildung in der Hausarztpraxis gemeinsam erarbeiten:
1. Nachmittag: Organisation der Weiterbildung (Weiterbildungsermächtigung, WBO, WB-Konzept, Arbeitsvertrag/Gehaltsbemessung, Weiterbildungszeugnis etc.)
2. Nachmittag: Grundsätzliches zum Feedback mit praktischen Übungen; Weiterbildungsgespräche führen
3. Nachmittag: Strukturierung der Weiterbildung sowie Wissensmanagement.

Dieser KANN-Basiskurs wird von Ärztekammer Niedersachsen als Äquivalent zu den Modulen 2 und 3 der ÄKN-Pflicht-TtT anerkannt. Wir gehen davon aus, dass auch die Bremer ÄK den Kurs anerkennt.

Modul 1 müssten Sie als 'Niedersachse/-sächsin' selbständig online absolvieren: Sie finden es unter www.aekn-elearning.de  

Kosten:

Die Kursgebühr beträgt 90 €. Darin sind Tagungsgetränke, ein Imbiss an den 3 Nachmittagen sowie eine Mappe mit Materialien enthalten. Sie erhalten im Nachhinein eine Rechnung vom KANN.

Veranstaltungsort:

Universität Oldenburg

Ammerländer Heerstrasse 140
26129 Oldenburg

Dozent:

Jürgen Biesewig-Siebenmorgen, Bremen; Anne* Mergeay, Oldenburg; Susanne Heim, KANN; N.N.

Anmelden
TtT-Aufbaukurs in Bad Zwischenahn16.06.2023
Fr, 15:00 - Sa, 15:00 h
mehrtägig
Bildungsstätte WISOAK der Arbeitnehmerkammer Bremen

Das Programm wird vom KANN-TtT-Team ausgearbeitet udn wird ab Ende März bekannt gegeben.

Wie in den vergangenen Jahren soll v.a. der Austausch unter den Weiterbilder*innen im Mittelpunkt stehen.

Wenn Sie sich schon vorab anmelden möchten, ist dies möglich!

Dann bitte auch angeben, ob Sie 

1) übernachten wollen (EZ oder DZ)

2) vegetarisches Essen bevorzugen.

Danke!

Veranstaltungsort:

Bildungsstätte WISOAK der Arbeitnehmerkammer Bremen

Am Rosenteich 26
26260 Bad Zwischenahn

Website: https://www.wisoak.de/standort/bad-zwischenahn/

Dozent:

Jürgen Biesewig-Siebenmorgen (Bremen), Marc Falkenstein und Anne Mergeay (Oldenburg)

Mehr Information unter:

https://www.wisoak.de/standort/bad-zwischenahn/ Anmelden