Termine für Train the Trainer-Seminare
Für die Teilnahme an den Train-the-Trainer-Seminaren wird eine Teilnahmegebühr in Abhängigkeit von der Anzahl der Unterrichtseinheiten erhoben.
Bei Präsenzseminaren müssten Sie außerdem die Anreise selbst tragen und je nach Veranstaltungsort fallen Übernachtungs- und Verpflegungskosten an.
Näheres zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
19:30-20:30 honline
Dieses Thema wurde von Weiterbilder*innen des letzten After Work vorgeschlagen:
Umgang mit Fehlern in der Hausarztpraxis und in der Weiterbildung
- Wie gehen wir in unserer Praxis mit Fehlern um?
Macht es dafür einen Unterschied, wer den Fehler gemacht hat - eine/r der Ärzt*innen in Weiterbildung oder eine*r der Fachärzt*innen? Eine MFA? 
Darüber tauschen wir uns in der Gruppe aus.
Außerdem 
- Gibt es ein standardisiertes Vorgehen in der Praxis?
 - Welche entsprechenden Tools, SOPs etc. sind bekannt?
 
Hier der Zoom-Link für spontane Teilnahme:
https://uni-goettingen.zoom-x.de/j/68445895694?pwd=9Xa4W18tu7TYwAmPyazX0xkiSIHSM0.1
Meeting-ID: 684 4589 5694
PW: 735461
Themenwünsche für die After Work-TtTs 2026 gerne an info@kann-niedersachsen.de
Veranstaltungsort:
online
Dozent*in:
Dr. med. Wolfgang Keske, HA in Göttingen
Anmelden13.30-17:00 hUniversität Göttingen, ERZ (ehemalige PH)
Ein – auf Austausch basierender – Workshop für aktive Weiterbilder*innen und solche, die es werden wollen
Was läuft bei uns in der Praxis gut in der Weiterbildung? Wo spüren wir eher Defizite? Welche Strukturhilfen könnten dabei unterstützen, damit gute Weiterbildungs-Impulse nicht in der Routine untergehen?
Wie werden den ÄiWs die Routine-Abläufe der Praxis vermittelt? Wie läuft die Verständigung auf gemeinsame Standards? Wie werden Wissen und Fertigkeiten vermittelt?
Thema Feedback mit praktischen Übungen:
- Wie und wann kann ich meinem/meiner ÄiW Feedback geben?
 - Was ist ein Schattentag?
 
Auf diese und weitere Fragen wollen wir Ihnen in diesem Seminar zusammen mit Ihnen Antworten finden.
Der Kurs wurde bei der Ärztekammer Niedersachsen als Äquivalent zu Modul 3 der Pflicht-TtT angemeldet.
Veranstaltungsort:
Universität Göttingen, ERZ (ehemalige PH)
Waldweg 26
37073 Göttingen
Dozent*in:
Dr. med. Wolfgang Keske, HA / Anke Knievel, beide Göttingen
Anmelden